

Da ich in die Gastronomie hineingeboren wurde war es abzusehen, dass es für mich nichts anderes gab, als unser Restaurant Gutenberg in zweiter Generation zu übernehmen. Die Liebe zum Gastgewerbe wurde mir in die Wiege gelegt.
Mit 14 Jahren, wechselte ich von der „Hofzeile“ im 19 Bezirk ins „Haus der Wiener Gastwirte“, der Gastgewerbefachschule am Judenplatz im ersten Bezirk. Diese 6-jährige Schulzeit werde ich nie vergessen, da ich das Glück hatte und sehr stolz darauf bin, einen so wunderbaren Direktor und Lehrer gehabt zu haben- nämlich den einzigartigen und für mich unvergesslichen Hofrat Professor Franz Zodl, dem ich viel zu verdanken habe. Somit beendete ich 2007 den „Judenplatz“ als Maturantin, Jungkäsekennerin, Jungbarkeeperin, mit viel Erfahrung und Ehrfurcht vor dem Beruf. Seit meinem Schulabschluss bin ich täglich im „Gutenberg“ und bereite mich für die Übernahme vor.
Das „ Gutenberg“ ist mein zu Hause, hier bin ich aufgewachsen und hier möchte ich noch das „100-jährige Jubiläum“ feiern. Doch um dies zu erreichen, muss ich in sehr große Fußstapfen treten, die meine Eltern vorgegeben haben.
Isabel-Charlotte Grünberger